Biografie
Sein Debüt-Album „Summit“ erschien im November 2018 (GENUIN classics) und wurde schnell mit dem Pizzicato Supersonic Award ausgezeichnet. Das Album wurde für den Opus Klassik 2019 und für die International Classical Music Awards 2020 nominiert.
“ Nuron Mukumi verbindet einfühlsame, perfekte Technik mit sicherem Blick auf die Dramaturgie der Klavierkompositionen: ein Talent, das Strenge und Spiellust verbindet.“ – Werner Theurich, Spiegel Online

Im vergangenen Oktober veröffentlichte Nuron seine zweite CD „Tchaikovsky – 18 Pieces for Piano“ auf Prospero Classical, die er im Teldex Studio in Berlin mit dem Tonmeister Martin Sauer aufgenommen hat. Die CD wurde für den Preis der deutschen Schallplatten Kritik 1/2023 nominiert.
Zeitgleich war Nuron mit dem Nationalen Sinfonieorchester der Ukraine auf Tournee und hat in Liechtenstein, der Schweiz, Deutschland und zum Schluss in Österreich, im Brucknerhaus in Linz das 1. Klavierkonzert von F. Liszt aufgeführt.
Der deutsch-usbekische Pianist Nuron Mukumi wurde 1996 in Tashkent, Usbekistan geboren. Im Alter von sechs Jahren begann er mit dem Klavierunterricht in der Klasse von Prof. Tamara Popovich in Tashkent. Ein Jahr später begann er eine dirigistische Ausbildung bei Prof. Vladimir Neymer.
Nurons „Aufbruch“ aus Usbekistan nach Europa wurde durch das Video eines Konzerts ermöglicht, bei dem er als 8-jähriger Junge das Nationale Sinfonieorchester Usbekistans mit Wolfgang Amadeus Mozarts Klavierkonzert in d-Moll dirigierte und gleichzeitig den Klavierpart spielte. Infolge des Videos wurde Nuron ein Stipendium an der Purcell School of Music in London angeboten, das er mit elf Jahren annahm.
Drei Jahre später wurde Nuron an die Hochschule für Musik und Darstellende Kunst in Frankfurt am Main als Jungstudent eingeladen, um bei Prof. Lev Natochenny zu studieren und blieb letztlich zwölf Jahre lang bei ihm. 2014 beendete er in Bad Homburg seine Schulausbildung. Den Bachelor of Music hat er bei Prof. Natochenny an der Kalaidos Hochschule für Musik in Zürich absolviert. Im Frühling 2021 hat er das Diplôme Supérieur de Concertiste an der École Normale de Musique de Paris bei Marian Rybicki erhalten. Von 2017 bis 2022 war er Stipendiat der Stiftung Bad Homburger Schlosskonzerte. Seit 2022 studiert er bei Prof. Hubert Rutkowski an der Hochschule für Musik und Theater Hamburg, um dort das Konzertexamen abzulegen.
Nuron Mukumi konzertierte in den letzten Jahren unter anderem in folgenden Konzertorten: Alte Oper in Frankfurt, Salle Cortot in Paris, Laeiszhalle in Hamburg, Konzerthaus Bozen, Konzerthaus Berlin. Zudem spielte er bei etlichen internationalen Festivals wie dem Biarritz Piano Festival, dem Oxford Piano Festival, dem Mozartfest in Würzburg, dem Klavier-Festival Ruhr, dem Moselmusikfestival und beim Rheingau Musik Festival.
Der junge Pianist belegte bereits Meisterkurse bei Vladimir Ashkenazy, Dimitri Bashkirov, Yefim Bronfman, Kemal Gekic, Gary Graffman, Yoheved Kaplinsky, Stephen Kovacevich, Menahem Pressler, Ferenc Rados und Sir András Schiff.